2016

Herbstimpressionen ... 

trotz Regen waren die Herbstprüfungen des Irish Setter Clubs e.V. in Münzesheim/Kraichtal  für Armani und Führer ein schönes und erfolgreiches Wochenende. Gemeldet war an beiden Tagen das Int. Field Trial Solo. Am 22.10.16 wurde Armani Suchensieger mit einem 1. Vorzüglich 16 Punkte (Richterobmann: B. Gimbel). Am 23.10.16 war Armani wieder bester Hund des Tages. Wir mussten uns aber mit einem CQN zufrieden geben (Richterobmann:  R. Michel).

Auf derselben Herbstprüfung bestanden Armanis Sohn "Bado aus Werlaburgdorf" das Int. Derby Solo mit einem 1. Sehr gut und Armanis Tochter "My Thunder Girl of the Red Dancing Sky" die Int. Feldjagdsuche ebenfalls mit einem 1. Sehr gut. 

Auf der Zuchtschau/Pfostenschau am 13.08.16 der Landesgruppe Westfalen-Ruhr im Verein für Pointer und Setter e.V.  wurde Armani in der Gebrauchshundeklasse ein "Vorzüglich 1" zugesprochen.  Richterin: Heike Dreißig


Zum Abschluss der Frühjahrsprüfungs-Saison gab es für uns ein Bonbon. Im anspruchsvollen Jagdparcours Erwitzen (viele Hecken, Gräben, Bäche, wechselnder Bewuchs, Wiesen und Felder mit engen und breiten Ausmaßen) konnte Armani bestehen und wurde mit einem  I . Preis (204 Punkte:  11 11 11 10 11 10 - - - 10 10 ) Suchensieger der Einzelsuche.

Erwitzen, eine sehr gut organisierte Prüfung mit Ambiente;  zwanglos, individuell,  konsequent und auf die Hunde fokussiert,  Chapeau vor den Organisatoren, Revierinhabern/-führern und Richtern. Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge war die Reise wert.

 

Knapp vorbei ist auch vorbei: In der Einzelsuche der Landesgruppe Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt im Verein für Pointer & Setter am 24.04.16 in Hilpoltstein sah für Armani nach einem korrekten Punkt an einem Fasan alles vielversprechend aus. In der Restzeit fiel ihm aber nichts besseres ein, als einen 2. Fasan vorzustehen, nachzuziehen und nur schwer seine Jagdpassion zu kontrollieren.

Ergebnis war ein III. Preis mit 188 Pkt. (10 10 10 10 11 10 - - - 5 10) 

 

Auf der Gemeinschaftsprüfung des ESCD und des GSCD vom 08. bis 10.04.16  in Westhausen/Bad Tennstedt, ein tolles Event und ein niveau- und anspruchvolles Field Trial mit internationalen Richtern, gab es im Int. Field Trial Couple 92 Meldungen/Starts Englischer Vorstehhunde.

Insgesamt gab es nur eine Platzierung, ein 1. Excellent für unseren Armani vom Westmünsterland.  Optimal !

 

Zu den eigene Erfolgen von Armani in diesem Frühjahr gehört erstmalig ein CQN im Int. Field Trial Couple in Eckmannsdorf (Landesgruppe Baden-Württemberg im Verein für Pointer und Setter) am 27.3.16.
Ein CQN (Certifikat de Qualites Naturelles - Bescheinigung vorzüglicher natürlicher Anlagen) kann nur vergeben werden für einen mind. 10-minütigen Gang von großer Qualität mit einem sehr guten Punkt (Vorstehen an Federwild) und einem Dressurfehler, der von der Platzierung ausschließt... Ein CQN ist als Ansporn gedacht, die Ausbildung eines hoch veranlagten Hundes zu perfektionieren. 

 

Im April 2016 deckte Armani wie angekündigt die Irish Setter Hündin Alexa ex Ivernia.  Wir durften Alexa's Stil und Gangwerk auf den Frühjahrssuchen im Saarland bewundern, der alles andere in den Schatten stellte - also ebenfalls eine sehr interessante und vielversprechende Verbindung.

 

Im März 2016 deckte Armani vom Westmünsterland die Irish Setter Hündin  Europa-Ch 2016 Ecstasy du Gourg D'Enfer. Wir sind gespannt auf diesen Wiederholungswurf, zumal My Thunder Girl, ein Produkt der Erstverpaarung am 10.04.2016 in Niederhergheim/ Frankreich (Setter & Pointer Club Schweiz)  im Field Trial Solo das CACT erhielt.


 

Weitere Erfolge vom Nachwuchs: 

Bado aus Werlaburgdorf   Int. Derby Solo
am 22.10.16 in Münzesheim/Kraichtal   "SG 14 Punkte"
Bado aus Werlaburgdorf   Int. Derby Solo
am 10.10.16 in Boecke   "SG 15 Punkte"
Bado aus Werlaburgdorf Jugendsuche (JuS) bestanden mit 68 Punkten
Becass aus Werlaburgdorf Jugendsuche (JuS) bestanden mit 70 Punkten
Bailey aus Werlaburgdorf Verbandsjugendprüfung (VJP) bestanden mit 74 Punkten