Nach Waldemar Marr ist der rote Setter die älteste und reinste der Setter Rassen. Bereits im 15. Jahrhundert tauchten in Irland Bilder von setterähnlichen Hunden auf. Damals waren sie allerdings noch weiss, rot und zum Teil braun gefleckt. Der Urtyp war aber bereits zu erkennen. Die Familie des Lords de Freyne führt seit 173 ein privates Zuchtbuch ihrer Irish Setter. Die ersten Erwähnungen des Irish Red Setters findet man in der Literatur zu Anfang des 19. Jahrhunderts und auch erste Gemälde von einem einfarbigen, roten Irish Setter tauchen auf.
Sein Herkunftsland Irland ist bekannt für seine weiten, ursprünglichen Landschaften, die seit jeher intensiv für die Vogeljagd benutzt wurden. So wurde der Irish Setter als idealer Suchhund für die Vogeljagd eingesetzt und gezüchtet. Er hat sich aus Stöberhunden entwickelt, die zur Netzjagd benutzt wurden, indem man sie zum Haltmachen vor aufgespürtem Wild dressierte.
Der jagdliche Irish Red Setter ist schnell und energisch im Feld und arbeitet mit bestem Stil. Er ist ein Hund, mit dem man auf alle Wildarten jagen kann.
Die besten jagdlichen Stämme kommen auch in der heutigen Zeit noch aus Irland oder Skandinavien. Hier wurden und werden die jagdlichen Qualitäten hoch geschätzt.
Als bekanntester und erfolgreichster Zwinger Irlands gilt der Zwinger "MOANRUAD" von Mr. John Nash. Moanruad-Setter haben die jagdlichen Eigenschaften des roten Setters in die ganze Welt getragen.